Albert Einstein (1879-1955) war eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Neuzeit. Die wissenschaftlichen Beiträge des theoretischen Physikers haben die Welt nachhaltig verändert. Fast jeder kennt die berühmte Formel E = mc², und die Relativitätstheorie ist den meisten Menschen ein Begriff. Doch es gibt noch eine Sache, für die Albert Einstein bekannt ist: seine Zitate!
Weitere Gedanken, Einfälle und Zitate von Albert Einstein gibt es in dem Buch Einstein sagt: Zitate, Einfälle, Gedanken*
Und wer mehr über das Leben des Genies erfahren möchte, dem sei Einstein: Eine Biographie* von Jürgen Neffe ans Herz gelegt.
Die besten Aphorismen, Sprüche und Zitate von Albert Einstein
- Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man all das, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.
- Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch.
- Das Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
- Das Wichtigste ist, dass man nicht aufhört zu fragen.
- Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis um 18. Lebensjahr erworben hat.
- Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
- Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.
- Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
- Die Schule sollte stets danach trachten, dass der junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit verlässt, nicht als Spezialist.
- Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
- Die Wissenschaft ist eine wunderbare Sache, wenn man nicht seinen Lebensunterhalt damit verdienen muss.
- Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend.
- Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.
- Ein Leben, das vor allem auf die Erfüllung persönlicher Bedürfnisse ausgerichtet ist, führt früher oder später zu bitterer Enttäuschung.
- Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
- Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint.
- Einen innerlich freien und gewissenhaften Menschen kann man zwar vernichten, aber nicht zum Sklaven oder zum blinden Werkzeug machen.
- Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.
- Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
- Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
- Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
- Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben.
- Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.t
- Klug ist jener, der Schweres einfach sagt.
- Lerne die Regeln des Spiels und dann spiele besser als alle anderen.
- Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.
- Logik bringt dich von A nach B. Deine Fantasie bringt dich überall hin.
- Mache die Dinge so einfach wie möglich. Aber nicht einfacher!
- Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
- Man muss vor allem kritisch gegen sich selbst sein.
- Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, wie zum Beispiel der Relativitätstheorie.
- Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
- Neugier ist ein verletzliches Pflänzchen, das nicht nur Anregung, sondern vor allem Freiheit braucht.
- Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind.
- Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
- Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden.
- Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.
- Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.
- Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.
- Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt, dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.
- Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten.
- Zur Strafe für meine Autoritätsverachtung hat mich das Schicksal selbst zu einer Autorität gemacht.
- Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
- Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Weitere Gedanken, Einfälle und Zitate von Albert Einstein gibt es in dem Buch Einstein sagt: Zitate, Einfälle, Gedanken*
Und wer mehr über das Leben des Genies erfahren möchte, dem sei Einstein: Eine Biographie* von Jürgen Neffe ans Herz gelegt.